63 Aktuelle News zum Thema Covid-19
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Mögliche Alternative zu PCR-basierten Tests
17.04.2020
Millionen von Menschen wurden auf das neuartige Coronavirus getestet, die meisten mit einem Kit, das auf der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) beruht. Diese empfindliche Methode amplifiziert die SARS-CoV-2-RNA aus Patientenabstrichen, so dass winzige Mengen des Virus nachgewiesen werden können. ...
Forscher wollen Infektion durch Sars-CoV-2 live beobachten
09.04.2020
Eine Art Videoüberwachung könnte helfen, dem Coronavirus beizukommen: Forscher des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) möchten live verfolgen, wie Zellen durch Sars-CoV-2 infiziert werden. Zu diesem Zweck installieren sie ...
Nested PCR-Test für Ergebnisse in ca. 35 Minuten direkt am Point of Care
08.04.2020
Die Spindiag GmbH mit Sitz in Freiburg im Breisgau, ein vor vier Jahren aus dem Hahn-Schickard Institut für Mikroanalysesysteme ausgegründetes Medizintechnik Start-up gab bekannt, dass es zusammen mit Hahn-Schickard vom Land Baden-Württemberg eine Finanzhilfe über insgesamt sechs Millionen Euro ...
07.04.2020
Die ersten 21 SARS-CoV-2-Genome in Österreich wurden im Rahmen des kürzlich von CeMM gestarteten Projekts „Mutationsdynamik von SARS-CoV-2“ sequenziert und veröffentlicht. Dieses Projekt am CeMM wird in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien und weiteren Partnern ...
Testergebnisse ermöglichen Differenzialdiagnostik in unter 2,5 Stunden
31.03.2020
Das Coronavirus SARS-CoV-2 stellt weltweit Gesundheitssysteme und medizinische Einrichtungen vor große Herausforderungen. Einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung der nach wie vor in vielen Ländern rasanten Ausbreitung des Coronavirus leistet dessen schnelle Diagnose. Der neue, ...
25.03.2020
PerkinElmer, Inc. gab bekannt, dass die US Food and Drug Administration (FDA) eine Notfallzulassung (Emergency Use Authorization, EUA) für den neuen Coronavirus RT-PCR-Test des Unternehmens erteilt hat. Klinische Laboratorien, die nach den Clinical Laboratory Improvement Amendments (CLIA) ...
Innovative Forschungsausrüstung im Kampf gegen Covid-19 wird Marktabschwächung 2020 kaum ausgleichen
20.03.2020
Die deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnikindustrie zieht für 2019 eine positive Bilanz: Nach vorläufigen Hochrechnungen des Industrieverbandes SPECTARIS erzielten die 330 deutschen Hersteller der Branche im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das rückläufige ...
19.03.2020
QIAGEN gab bekannt, dass das Unternehmen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine Sonderzulassung für den neu entwickelten QIAstat-Dx Respiratory SARS-CoV-2-Panel-Test zum Nachweis von SARS-CoV-2 erhalten hat, und dieser nunmehr kommerziell verfügbar ist. Gleichzeitig ...
18.03.2020
QIAGEN kündigte Pläne an, die globale Produktionskapazität von RNA-Extraktionskits, die als Teil der Arbeitsabläufe weltweit zum Nachweis von Nukleinsäure aus SARS-CoV-2, dem neuartigen Coronavirus, das COVID-19 verursacht, verwendet werden, drastisch zu erhöhen. QIAGEN hat in der Vergangenheit ...
Auch für RNA-Viren wie dem Coronavirus
18.03.2020
CRISPR-basierte genetische Screens haben den Wissenschaftlern geholfen, Gene zu identifizieren, die bei der Sichelzellanämie, der Krebs-Immuntherapie, der Metastasierung von Lungenkrebs und vielen anderen Krankheiten eine Schlüsselrolle spielen. Diese genetischen Screens sind jedoch in ihrem ...