110 Aktuelle News zum Thema Biomarker
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Massenspektrometrie und Co. als Werkzeuge der Biomarker-Analytik
19.05.2022
Egal ob Krebs, angeborener Gendefekt oder Infektionskrankheit: Die moderne Gen- und Bioanalytik ist der Schlüssel zur Personalisierten Medizin. Deren Ziel lautet, Heilungserfolge zu steigern und Nebenwirkungen zu verringern, indem die Erkrankung sowie die individuellen Besonderheiten eines ...
Proteine könnten eines Tages die Brustkrebsvorsorge mit einem Bluttest ermöglichen
07.04.2022
Dank einer neuen Reihe von Protein-Biomarkern, die Forscher anhand von Muttermilch identifiziert haben, könnte eines Tages ein einfacher Bluttest für Frauen jeden Alters und jeder Risikostufe möglich sein. "Obwohl Mammographien ein nützliches Instrument zur Früherkennung von Brustkrebs sind, ...
Entdeckung dieses Biomarkers, der in kleinen Hautproben nachweisbar ist, kann in Fällen, in denen die Diagnose schwierig ist, sehr nützlich sein
29.03.2022
Barcelona (UAB) und der Funktionseinheit für amyotrophe Lateralsklerose am Hospital del Mar haben in der Haut der Patienten einen ALS-Biomarker nachgewiesen. Dieses spezifische Protein, TDP-43, befindet sich außerhalb des Zellkerns der Hautzellen der Patienten. Das Vorhandensein einer erhöhten ...
„Es gibt Hinweise darauf, dass die Netzhaut gewissermaßen als Fenster ins Gehirn dienen kann“
17.03.2022
Forschende der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) haben zwischen den Dimensionen von Netzhautstrukturen und denen des Gehirns einen engen Zusammenhang festgestellt. Sie berichten darüber in der Fachzeitschrift ...
Wissenschaftler bringen das Vorhandensein des AXL-Proteins mit der Früherkennung von Bauchspeicheldrüsentumoren in Verbindung
02.02.2022
Ein von CSIC-Forschern geleitetes Team hat einen neuen Biomarker für die Frühdiagnose des häufigsten Bauchspeicheldrüsenkrebses, des duktalen Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse, identifiziert, das in den Industrieländern die dritthäufigste Krebstodesursache ist (in Spanien gab es im Jahr 2021 ...
Statistisches Modell nutzt einen Blut-Biomarker für SARS-CoV-2, um infizierte Patienten zu identifizieren, die das höchste Risiko haben, an COVID-19 zu sterben
30.11.2021
Die Menge des genetischen Materials von SARS-CoV-2 - virale RNA - im Blut ist ein zuverlässiger Indikator, um festzustellen, welche Patienten an der Krankheit sterben werden, so ein Team um den Medizinprofessor Dr. Daniel Kaufmann von der Université de Montréal. Die Ergebnisse sind in Science ...
Katalog von 166 Biomarkern, die durch maschinelles Lernen aus langen nicht-kodierenden RNAs gewonnen wurden, erstellt
17.11.2021
Eine neue Reihe prognostischer Krebs-Biomarker wurde in einem Bereich entdeckt, in dem bisher nur wenige gesucht haben. Forscher haben einen Katalog von 166 prognostischen Biomarkern vorgestellt, die durch die Analyse langer nicht-kodierender RNAs (lncRNAs) - die in der Krebsforschung noch nicht ...
Bei der Interpretation bestimmter Hirnscans ist Umdenken angesagt
15.10.2021
Zu Beginn einer neurodegenerativen Erkrankung nehmen die Immunzellen des Gehirns – die „Mikroglia“– den Zuckerstoff Glukose in weitaus größerem Umfang auf als bislang angenommen. Zu diesem Schluss kommen Untersuchungen des DZNE, der LMU München und des LMU Klinikum München, die im Fachjournal ...
Konzentration bestimmter microRNAs deutet Risiko für geistigen Abbau an
14.10.2021
Forscher des DZNE und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben im Blut Moleküle aufgespürt, die auf eine bevorstehende Demenz hindeuten können. Ihre Befunde, die sie im Fachjournal „EMBO Molecular Medicine“ vorstellen, stützen sich auf Untersuchungen an Menschen und auf Laborstudien. An den ...
29.07.2021
Eine neue Organoid-on-Chip-Plattform ahmt die wichtigsten Merkmale der Entwicklung der menschlichen Bauchspeicheldrüse robust nach. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg, Bauchspeicheldrüsenkrebs künftig in einem frühen Stadium diagnostizieren zu können. Die Studie wurde von einem ...