8 Aktuelle News zum Thema Analysen

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Einzelmoleküle in Nanolitern Blut in Echtzeit messen

09.10.2018

Wissenschaftler der Universität Groningen haben unter der Leitung des außerordentlichen Professors für Chemische Biologie Giovanni Maglia ein Nanoporensystem entwickelt, das in der Lage ist, verschiedene Metaboliten gleichzeitig in einer Vielzahl von biologischen Flüssigkeiten innerhalb von ...

mehr

Nachweis von Hunderten von Proteinen in einer einzigen Probe

Barcode-Technik bietet kostengünstige Alternative zur bisherigen Technik

17.08.2018

Die neue Technologie, die von einem Team von Wissenschaftlern der McGill University entwickelt wurde, zeigt das Potenzial, die Analyse von Proteinen zu rationalisieren und bietet Krankenhäusern und Forschungslabors gleichermaßen ein schnelles, hochvolumiges und kostengünstiges Werkzeug. Proteine ...

mehr

image description
Hologramm für Moleküle

27.09.2017

Wissenschaftler der ETH Zürich und von Roche entwickelten eine völlig neuartige Methode zur Analyse von Molekülen in Flüssigkeiten auf einem Chip. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie sind immens. Unter anderem hat sie das Potenzial, die medizinische Diagnostik zu revolutionieren. Im ...

mehr

image description
Wie gut ist die Messmethode?

Drei weitere Ringversuche für die Chemikaliensicherheit

29.11.2016

Ob Explosion in einem Chemiewerk oder Brand auf einem Gefahrgutfrachter – die Ursachen für Unfälle können vielfältig sein. Prävention beginnt bereits im Prüflabor, wenn Chemikalien auf ihre gefährlichen Eigenschaften getestet werden. Denn auf die richtige Durchführung der Prüfung und Bewertung ...

mehr

Optimiertes Analyseverfahren reduziert falsche Null-Ergebnisse beim Nachweis von Nanopartikeln

24.03.2016

Das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien hat in einem Kooperationsprojekt spezielle Test-Nanopartikel entwickelt und damit untersucht, wie man Analyseverfahren verfeinern und falsche Null-Ergebnisse verhindern kann. In vielen Produkten des Alltags und in der Umwelt sind Nanopartikel ...

mehr

Neue Ziele für Weiterentwicklung des Human-Biomonitoring

Projekt geht in die nächste Phase

09.07.2014

Nachdem das Bundesumweltministerium (BMUB) und der Verband der Chemischen Industrie (VCI) im vergangenen Jahr die Fortsetzung ihrer Kooperation beim Human-Biomonitoring beschlossen hatten, geht das Projekt nun in die nächste Phase. Die Kooperationspartner haben vier neue Stoffe festgelegt, für ...

mehr

Fresenius-Praktikertagung "Analytik & QS" befasst sich mit aktuellen Branchen-Trends

Innovative Methoden, mehr Effizienz und intelligente Hilfsmittel

15.11.2012

In der Lebensmittel-Analytik stehen die Zeichen auf Innovation und Effizienz. Neue Methoden, Richtlinien und Hilfsmittel halten in immer mehr Labore Einzug. Die wichtigsten Entwicklungen in der Branche wurden nun auf der 2. Praktikertagung "Analytik & QS" der Akademie Fresenius vom 07. bis 08. ...

mehr

Trends und aktuelle Entwicklungen in der Analysen-, Bio- und Labortechnik

SPECTARIS-LaborForum am 7. November in Frankfurt

18.10.2012

Unter der Überschrift „Analysen-, Bio- und Labortechnik im Dialog mit Pharma, Chemie, Lebensmittel- und Umweltindustrie“ organisiert der Industrieverband SPECTARIS am 7. November das 4. LaborForum. Dieses Jahr dreht es sich um die Themen Gerätebedienung und Schnittstellen, Prozessanalytik und ...

mehr

Seite 1 von 1
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.