449 Aktuelle News aus dem Ressort Technologie

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Smarter Sensor erschnüffelt gezielt Gase

Ein mit KI ausgestatteter chemischer Sensor kann lernen, bestimmte Gase in der Luft mit hoher Empfindlichkeit und Selektivität zu erkennen

16.11.2022

Das an der KAUST entwickelte Gerät nutzt maschinelles Lernen, um die Gase anhand der Art und Weise zu unterscheiden, wie sie bei der Interaktion mit dem Sensor leichte Temperaturveränderungen hervorrufen. Intelligente elektronische Sensoren, die bestimmte Moleküle in der Luft aufspüren können, ...

mehr

image description
Weltweit erste toxikologische Teststrategie ohne Tierversuche von der OECD zugelassen

Erfolg für langjährige Kooperation von BASF und Givaudan zur Entwicklung und Validierung von Alternativmethoden

30.06.2021

Die weltweit erste toxikologische Teststrategie ohne Tierversuche wurde jetzt von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) zugelassen. Die Strategie besteht aus drei einzelnen sogenannten Alternativmethoden. Mit ihnen kann vorhergesagt werden, ob eine Substanz ...

mehr

image description
Geschärfter Blick ins Innere von Halbleitern

Weiterentwickeltes hochauflösendes Bildgebungsverfahren bestimmt zerstörungsfrei und nanometergenau innere Strukturen in Materialien sowie ihre chemische Zusammensetzung

19.02.2021

Bilder liefern Erkenntnisse. Was wir mit unseren eigenen Augen beobachten können, lässt uns verstehen. Das Blickfeld stetig zu erweitern, auch in Dimensionen, die dem bloßen Auge zunächst verborgen sind, treibt die Wissenschaft voran: Immer leistungsfähigere Mikroskope ermöglichen heute Einblicke ...

mehr

image description
Deutschland mit großen Zuwächsen bei Patentanmeldungen

Europäisches Patentamt Jahresbericht 2018

13.03.2019

Deutschland ist bei Patentanmeldungen aus Europa Spitzenreiter und zugleich Wachstumstreiber. Das zeigt der Jahresbericht 2018 des Europäischen Patentamts (EPA). Insgesamt stiegen die Patentanmeldungen um 4,6% auf einen neuen Höchstwert von 174.317. Deutschland zeichnete maßgeblich für den ...

mehr

image description
Wachstumsfaktoren in Einzelzellen erstmals gezählt

26.02.2019

Ob gesund oder krank, menschliche Zellen zeigen Verhaltensweisen und Prozesse, die weitgehend von Wachstumsfaktormolekülen bestimmt werden, die an Rezeptoren auf den Zellen binden. Zum Beispiel sagen Wachstumsfaktoren den Zellen, dass sie sich teilen, bewegen und wann sie sterben sollen - ein ...

mehr

image description
Durch Lichtverformung können 2D-Mikroskope 4D-Daten erfassen

Neue Methode erweitert die Fluoreszenzmikroskopie um eine neue Dimension

20.02.2019

Forscher der Rice University haben der revolutionären Technik eine neue Dimension hinzugefügt, die die Möglichkeiten von Standardlabormikroskopen erweitert.Vor zwei Jahren führte das Rice Lab der Chemikerin Christy Landes die Superzeitauflösungsmikroskopie ein, eine Technik, die es Forschern ...

mehr

image description
Winzige Fasern erzeugen unsichtbare Kunststoffverunreinigungen

18.02.2019

Während der Polyester-Freizeitanzug ein Fehler der 70er Jahre war, sind Polyester und andere synthetische Fasern wie Nylon immer noch vorhanden und tragen wesentlich zur Belastung der Umwelt durch Mikrokunststoffe bei, so ein Materialwissenschaftler von Penn State, der vorschlägt, zur Lösung ...

mehr

Studie verknüpft Phthalate nicht mit erhöhtem Brustkrebsrisiko

Epidemiologin sagt, dass mehr Forschung nötig ist, um jüngere Frauen zu untersuchen

15.02.2019

In der bisher größten Studie über Phthalate und postmenopausalen Brustkrebs fand ein Forscher der University of Massachusetts Amherst Krebsepidemiologie keinen Zusammenhang zwischen dem Brustkrebsrisiko und der Exposition gegenüber Plastifizierungs- und Lösungsmittelchemikalien, die in gängigen ...

mehr

image description
Artübergreifender Vergleich von Krebs entdeckt neue Wirkstofftargets

Wirkstofftargets für eine Form des Melanoms aus Genmutationen bei Menschen, Hunden und Pferden

13.02.2019

Neue Wirkstofftargets für eine seltene Form des Melanoms können aus der Entdeckung ähnlicher genetischer Mutationen resultieren, die bei Menschen, Hunden und Pferden im Rahmen einer ersten DNA-Sequenzierungsstudie mit drei Spezies unter Beteiligung eines Forschers der University of Guelph ...

mehr

image description
Untersuchung rätselhafter Größen extrem leichter Calciumisotope

13.02.2019

Forscher der Michigan State University haben zum ersten Mal die Kerne von drei proteinreichen Kalziumisotopen gemessen.Eine der grundlegendsten Eigenschaften des Kerns ist seine Größe. Der Kernradius nimmt im Allgemeinen mit der Anzahl der Protonen- und Neutronenbestandteile zu. Bei genauerer ...

mehr

Seite 1 von 45
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.