771 Aktuelle News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Neues KI-Tool ermöglicht schnelle und kostengünstige Protein-Markierung im Labor

Kostenlose Software von NanoTemper und PharmAI verrät, welcher Stoff am besten passt

12.04.2022

Wechselwirkungen zwischen Proteinen steuern biologische Prozesse im menschlichen Körper. Einblicke in genau diese Vorgänge sind notwendig, um Krankheiten zu verstehen und neue Medikamente entwickeln zu können. Im Labor wird deshalb die Bindungsneigung von Molekülen zu Proteinen gemessen. Für den ...

mehr

image description
Soforteinblicke in die Zusammensetzung organischer Flüssigkeiten

Start-up trinamiX erweitert Portfolio um Transmissionsspektroskopie

10.11.2021

trinamiX GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF SE, stellt die jüngste Erweiterung ihres zukunftsweisenden Portfolios vor: Eine portable Lösung, die Institutionen und Unternehmen Soforteinblicke in die molekulare Zusammensetzung von Flüssigkeiten bietet. Damit verwandelt ...

mehr

image description
Organ-on-a-Chip-Technologie bietet eine Alternative zu Tierversuchen

Gründer im Interview: Dynamic42

27.10.2021

Die Dynamic42 GmbH ist ein Auftragsforschungsunternehmen im sich schnell entwickelnden Organ-on-Chip-Markt. Das Start-Up entwickelt humane, dreidimensionale invitro-Testsysteme (Organe auf Biochips), mit denen die Wirkung potenzieller Arzneimittelwirkstoffe und Chemikalien auf den menschlichen ...

mehr

image description
Krebsvorsorge von Zuhause?

Pilotstudie der oncgnostics GmbH und Medizinische Hochschule Hannover

12.08.2021

Ein Großteil der Frauen, die in einkommensstarken Ländern wie Deutschland an Gebärmutterhalskrebs erkranken, ist nicht regelmäßig zur Vorsorge gegangen. Das ist besonders alarmierend, da Krebsvorsorgeuntersuchungen seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich seltener wahrgenommen werden. Eine Studie ...

mehr

image description
Weltweit erste toxikologische Teststrategie ohne Tierversuche von der OECD zugelassen

Erfolg für langjährige Kooperation von BASF und Givaudan zur Entwicklung und Validierung von Alternativmethoden

30.06.2021

Die weltweit erste toxikologische Teststrategie ohne Tierversuche wurde jetzt von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) zugelassen. Die Strategie besteht aus drei einzelnen sogenannten Alternativmethoden. Mit ihnen kann vorhergesagt werden, ob eine Substanz ...

mehr

image description
Vorhersage des wahrscheinlichen Todeszeitpunkts

Prädiktor kann vorhersagen, wie viel vom Leben noch übrig ist: „Das ist ziemlich cool, aber auch beängstigend und hoffentlich ein bisschen nützlich"

21.06.2021

Wissenschaftler von deCODE genetics haben einen Prädiktor entwickelt, der auf Proteinmessungen aus Blutproben basiert und verlässlicher als herkömmliche Risikofaktoren den Todeszeitpunkt vorhersagt. In einem in Communications Biology veröffentlichten Artikel beschreiben die Wissenschaftler von ...

mehr

image description
Viele Wissenschaftler kennen das Problem: Vor neuen Erkenntnissen steht ein unbekanntes Messgerät

„SweepMe!“ vereinfacht Nutzung von Messgeräten

28.04.2021

Bei der Ansteuerung sind unterschiedliche Bibliotheken, Protokolle und Befehlssätze zu beachten. Sobald auch noch mehrere Geräte von verschiedenen Herstellern miteinander kombiniert werden müssen, ist quasi ein Zusatz-Lehrgang zum Informatiker notwendig. Denn für das spezielle Zusammenspiel ist ...

mehr

image description
Erstes Spin-off des DZNE nutzt innovative Technologie, um Arzneistoffe zu testen

Suche nach Wirkstoffen mit 3D-Zellkulturen

24.03.2021

Das Dresdner Start-up „Neuron-D GmbH“ entwickelt auf der Grundlage eines Lizenzvertrages mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) ein Hochdurchsatz-System für das Testen von Wirkstoffkandidaten für die ...

mehr

image description
Geschärfter Blick ins Innere von Halbleitern

Weiterentwickeltes hochauflösendes Bildgebungsverfahren bestimmt zerstörungsfrei und nanometergenau innere Strukturen in Materialien sowie ihre chemische Zusammensetzung

19.02.2021

Bilder liefern Erkenntnisse. Was wir mit unseren eigenen Augen beobachten können, lässt uns verstehen. Das Blickfeld stetig zu erweitern, auch in Dimensionen, die dem bloßen Auge zunächst verborgen sind, treibt die Wissenschaft voran: Immer leistungsfähigere Mikroskope ermöglichen heute Einblicke ...

mehr

image description
Corona-Genomsequenzierung: Start-up „nanozoo“ startet Portal zur kostenlosen Datenanalyse

01.02.2021

Das mitteldeutsche Start-up „nanozoo“ – Mitglied des InfectoGnostics Forschungscampus Jena – bietet ein Portal für die kostenlose Analyse und Aufbereitung von Rohdaten aus der Genomsequenzierung von SARS-CoV-2-Isolaten an. Binnen weniger Stunden werden die Daten angemeldeter Nutzer aufbereitet ...

mehr

Seite 2 von 78
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.