71 Aktuelle News aus dem Ressort Politik

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
BioM und der Münchner Biotech Cluster feiern 25-jähriges Jubiläum

Ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte der Biotechnologie

01.08.2022

BioM und der Münchner Biotech Clusterfeierten ihr 25-jähriges Jubiläum. Gemeinsam können sie eine großartige Erfolgsgeschichte verzeichnen. Mit Unterstützung der Biotech Clustermanagementorganisation hat sich die Life Science-Region zu einem der erfolgreichsten Biotech Hotspots Europas ...

mehr

image description
Startups aus dem Labor stoßen immer wieder auf strukturelle und institutionelle Hürden

Akademische Bürokratie und Patentrechtsfragen bremsen Gründungswillige aus

09.11.2021

In Deutschland wird es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unnötig schwer gemacht, auf Basis ihrer Forschungen ein Startup zu gründen. So fehlt es an Anreizen für Hochschulen, Ausgründungen zu unterstützen, Patent- und Lizenzverhandlungen verzögern den Gründungsprozess und es mangelt an ...

mehr

image description
Neue Messmethoden für Chemikalien im menschlichen Körper

Bundesumweltministerium und VCI führen Kooperation fort

12.09.2019

Das Bundesumweltministerium (BMU) und der Verband der Chemischen Industrie (VCI) arbeiten seit 2010 an der Weiterentwicklung des sogenannten Human-Biomonitorings. Dabei geht es um die Entwicklung neuer Methoden, mit denen Chemikalien im menschlichen Körper nachgewiesen und gemessen werden können. ...

mehr

Ein Jahr GroKo: SPECTARIS zieht Bilanz und erneuert Forderung nach innovationsfördernder Mittelstandspolitik

13.03.2019

Am 12. März 2018 hat die Bundesregierung aus Union und SPD ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Zeit für den Industrieverband SPECTARIS, das Regierungsprogramm einer kritischen Bilanz zu unterziehen. „Unser 15-Punkte Papier mit den zentralen SPECTARIS-Forderungen zeigt: Ob faire ...

mehr

ECETOC Task Force liefert neue Erkenntnisse

Toxizitätsprüfung von Mikropartikeln und schwer löslichen Flüssigkeiten in wässrigen Umgebungen

15.01.2019

Eine vom Europäischen Zentrum für Ökotoxikologie und Toxikologie der Chemikalien (ECETOC) eingerichtete Task Force hat neue Erkenntnisse über wissenschaftliche Untersuchungen zur Untersuchung der Auswirkungen ungelöster Partikel in der aquatischen Umwelt gewonnen.ECETOC hat die Task Force ins ...

mehr

Vertrauen in Wissenschaft und Forschung bleibt stabil

Einfluss der Wirtschaft auf die Wissenschaft wird als zu groß betrachtet

28.09.2018

Trotz vielfach beklagter Elitenfeindlichkeit: Das Vertrauen der Menschen in Wissenschaft und Forschung bleibt laut Wissenschaftsbarometer 2018 im Vergleich zum Vorjahr stabil. Mit der repräsentativen Umfrage hat Wissenschaft im Dialog (WiD) zum fünften Mal die Einstellungen der Bürgerinnen und ...

mehr

image description
VDGH-Geschäftsführer Dr. Martin Walger zum Vorstandsmitglied von MedTech Europe gewählt

06.12.2017

Der Geschäftsführer des VDGH, Dr. Martin Walger, ist von der Vollversammlung des europäischen Medizintechnikverbandes MedTech Europe in den Vorstand gewählt worden. Der neue MedTech Europe-Vorstand ist für zwei Jahre gewählt. MedTech Europe ist der Zusammenschluss der ehemaligen Dachverbände ...

mehr

Familie und Beruf: Familienministerin Barley fordert Kulturwandel in Unternehmen

31.08.2017

(dpa) Familienministerin Katarina Barley (SPD) fordert eine familienfreundliche Unternehmenskultur. «Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss selbstverständlich werden», sagte sie am Dienstag in Jena. Wichtig dafür seien entsprechende Angebote für Väter, vollzeitnahe Teilzeitangebote und ...

mehr

image description
Globalisierung in unsicheren Zeiten neu gestalten

Bedeutung politischer Flankierung von Exportgeschäften wächst

05.12.2016

„Wirtschaft und Politik im Dialog zu Außenwirtschaftsfragen“ - unter diesem Motto diskutierten 200 Teilnehmer auf dem 6. Außenwirtschaftstag Medizintechnik, Pharma und Labortechnik aktuelle Themen der Außenwirtschaft. Die Veranstalter, das Auswärtige Amt, der Industrieverband SPECTARIS und ...

mehr

WDR-Recherche stellt Russlands Dopingbekämpfung in Frage

Hochwirksames unbekanntes Dopingmittel aufgetaucht - Nachweis nicht möglich

07.02.2014

In der ARD-Sportschau und der WDR-Sendung „Sport Inside“ deckten WDR-Reporter Geschäfte eines russischen Wissenschaftlers mit einem bisher nicht bekannten Dopingmittel auf. Der international renommierte Mitarbeiter der Russischen Akademie der Wissenschaften mit Sitz in Moskau bot den verdeckt ...

mehr

Seite 1 von 8
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.