16 Aktuelle News von Shimadzu

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Neue Kooperation zwischen Shimadzu und der Universitätsmedizin Göttingen

Shimadzu und UMG entwickeln gemeinsam neue klinische LC-MS-Methoden für eine schnellere und flexiblere TDM-Analyse

31.10.2022

Shimadzu geht eine neue Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ein. Die UMG ist eine der führenden universitätsmedizinischen Einrichtungen in Deutschland. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Entwicklung neuer klinischer Labormethoden unter Einsatz der ...

mehr

image description
Wechsel in der Geschäftsführung bei Shimadzu Deutschland

Shimadzu Deutschland auf Wachstumskurs

06.07.2021

Shimadzu nimmt für seine eigenständige Geschäftseinheit in Deutschland einen Wechsel in der Geschäftsführung vor. Ab Juli 2021 wird Dr. Florian Geistmann die Position füllen und von Jürgen Semmler übernehmen, der eine neue Funktion in den internationalen Aktivitäten des globalen Unternehmens mit ...

mehr

image description
Shimadzu erweitert Kapazitäten

Neue Adresse in Darmstadt

10.01.2019

Shimadzu zieht mit seinem Technischen Büro Darmstadt in eine größere Niederlassung unweit der bisherigen. Das Wachstum in den letzten Jahren von 6 auf 16 Mitarbeiter und die erweiterte Leistungsbandbreite erfordern diese Veränderung. Neben Service, Reparatur und Wartung sind die umfassende ...

mehr

Shimadzu übernimmt Spezialist für isotopenmarkierte Standards

22.06.2017

Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat das französische Unternehmen AlsaChim akquiriert, eine unabhängige Gesellschaft für Auftragsforschung und -entwicklung. AlsaChim ist spezialisiert auf stabile isotopenmarkierte Standards: Metaboliten und ...

mehr

Shimadzu Deutschland weiter auf Wachstumskurs

10-jähriges Jubiläum und Umzug in neue Räume

27.01.2017

Die Shimadzu Deutschland GmbH feiert im Januar 2017 ihr 10-jähriges Jubiläum als eigenständiges Unternehmen innerhalb des weltweiten Shimadzu-Netzwerks in 76 Ländern. Seit der Gründung vor einer Dekade ist die Deutschland-Organisation von knapp 60 auf mehr als 110 Mitarbeiter gewachsen. Auch der ...

mehr

image description
Shimadzu: Neuer Leiter des Technischen Büros München

27.10.2016

Shimadzu Deutschland hat Dr. Florian Geistmann zum neuen Leiter des Technischen Büros München ernannt. Geistmann fungierte bereits seit Mai 2003 als stellvertretender Leiter und hat die neue Funktion offiziell ab 1. Oktober 2016 übernommen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Jörg Kemmner an, der das ...

mehr

image description
Eröffnung der Shimadzu Laborwelt

Weiterbildungs- und Testkapazitäten auf über 1.500 qm

27.03.2013

Shimadzu hat für seine Kunden am Standort der Europa-Zentrale in Duisburg eine neue Laborwelt entstehen lassen. Auf einem Areal von über 1.500 qm wurden Testflächen für die gesamte Produktpalette geschaffen - von Chromatographen, über Spektral-photometer, TOC-Analysatoren, Massenspektrometern und ...

mehr

image description
Gewichtsprobleme mit Biomolekülen

14.04.2011

Die Massenspektrometrie ist heute zu einem wichtigen analytischen Werkzeug für Biomoleküle geworden. Eine Kooperation der TU Wien mit der japanischen Firma Shimadzu holt nun kluge Köpfe aus Mittel- und Osteuropa nach Wien, um in diesem Bereich zu forschen. Die Grundidee der Massenspektrometrie ...

mehr

Shimadzu Deutschland: Materialprüftechnik ergänzt Produktprogramm für Deutschland

01.02.2011

Shimadzu hat mit Beginn des Jahres 2011 die Material­prüftechnik in das deutsche Produktprogramm integriert. Für das weite Angebot stehen eigene Berater zur Verfügung. Das Produkt­segment umfasst statische und dynamische Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte sowie das Kapillarrheometer. ...

mehr

Neue TOC-Norm: Suspensionsmethode nach DIN EN 15936

TOC im Feststoff in nur drei Schritten bestimmt

03.09.2009

Shimadzu hat gemeinsam mit den zuständigen Behörden und dem Umweltlabor ALBO-tec eine anwenderfreundliche Suspensionsmethode entwickelt. Seit Juni 2009 ist sie in dem Entwurf DIN EN 15936 beschrieben und ist als Ersatz für die DIN EN 13137 vorgesehen. Mit diesem neuen Verfahren lässt sich der TOC ...

mehr

Seite 1 von 2
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.