19 Aktuelle News von Roche
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Weiterentwicklung der DNA-basierten Sequenzierung für diagnostische Zwecke
25.05.2020
Roche gab bekannt, dass sie Stratos Genomics, ein Unternehmen für Sequenziertechnologie im Frühstadium, erworben hat, um die Entwicklung des Nanoporen-Sequenzers von Roche voranzutreiben. Die Übernahme verschafft Roche Zugang zu der einzigartigen Chemie von Stratos Genomics, Sequenzierung durch ...
Testergebnisse in dreieinhalb Stunden
13.03.2020
Roche gab bekannt, dass die US Food and Drug Administration (FDA) eine Notfall-Zulassung (Emergency Use Authorization, EUA) für den cobas® SARS-CoV-2 Test erteilt hat. Er dient dem qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2, dem Virus, das die COVID-19-Krankheit verursacht, in Nasen-Rachen- und ...
16.12.2014
Nach Finanzierungszusagen im Jahr 2013 investiert Roche in Deutschland weiter: Um seine Produktionskapazitäten für Krebsmedikamente zu steigern, gibt der Konzern aktuell 330 Millionen Euro frei. Es entstehen 150 neue, hochqualifizierte Arbeitsplätze im bayerischen Biotechnologie-Zentrum Penzberg, ...
25.04.2014
Evotec AG gab die Erreichung des ersten Meilensteins in ihrer Biomarker-Allianz mit Roche bekannt. Der Meilenstein wurde aufgrund der Entscheidung von Roche erzielt, einen Marker zur Wirksamkeitsvorhersage in einer erweiterten Phase-I-Studie im Bereich Onkologie einzusetzen, der mittels Evotecs ...
Allianz für personalisierte Medizin in Krebsforschung und -entwicklung
27.06.2011
Evotec AG und Roche gaben eine Zusammenarbeit bekannt zur Entwicklung neuartiger, auf Proteinaktivität basierender Biomarker für Krebsmedikamente, die sich bei Roche in der Entwicklung befinden. Die Evotec AG wird dafür ihre PhosphoScout® Plattform zur Erkennung von ...
Durch die Übereinkunft soll die Analyse des menschlichen Genoms beschleunigt und Fortschritte in der personalisierten Medizin ermöglicht werden
05.07.2010
Roche und IBM haben ein Kooperationsprojekt zur Entwicklung eines Sequenziersystems auf Basis von Nanoporen bekanntgegeben, mit dem menschliche DNA schnell und effizient gelesen und entschlüsselt werden kann. Kern der Kooperation ist die vor kurzem von IBM veröffentlichte ...
Der erste Dual-PCR-Target-Test zur Virenbelastung wurde zugelassen, um HIV-Patienten, die eine antivirale Therapie bekommen, überwachen zu können
07.06.2010
Roche Molecular Diagnostics gab bekannt, dass die Food and Drug Administration (FDA) (Lebens- und Arzneimittelbehörde) ihren neuen Dual-PCR-Target HIV-1 viralen Belastungstest genehmigt hat, der den Anteil des Virus im Blut des Patienten bestimmen kann. Der COBAS(R) AmpliPrep/COBAS(R) TaqMan(R) ...
Erweitertes Lizenz- und Patentportfolio umfasst schnell wachsende HRM-Applikationen für alle Märkte und Anwendungen
21.09.2009
QIAGEN hat den Erwerb zusätzlicher Lizenzen für den Bereich PCR-basierter molekularer Tests von Roche und Idaho Technology bekannt gegeben. Die Lizenzen umfassen die entsprechenden Instrumente und Verbrauchsmaterialien. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben. Die ...
Forscher des Alfred-Wegener-Instituts erhalten international einmaliges Projekt, um das Erbgut eines polaren Ökosystems zu entschlüsseln
15.06.2009
Schon in der Vergangenheit gelang es Forschern des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft in internationaler Zusammenarbeit, das Genom einer Meereisalge und eines Meereisbakteriums zu sequenzieren und damit wertvolle Erkenntnisse über die genetische ...
04.11.2008
Roche Molecular Diagnostics gab bekannt, dass sein HCV-Test COBAS(R) AmpliPrep / COBAS(R) TaqMan(R) von der US-amerikanischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) zur Verwendung in den USA zugelassen wurde. Der Test stützt sich laut Unternehmen auf die firmeneigene Echtzeit-PCR-Technologie ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.