6 Aktuelle News von institute-of-science-and-technology-ist
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wissenschafter finden einen Mechanismus, der es Zellen ermöglicht, die Krümmung des sie umgebenden Gewebes zu erkennen
22.11.2021
Zellen in Ihrem Körper können nicht sehen, aber sie können ihre Umgebung und ihre eigene Form spüren. Wissenschafter der Universität Mons und des Institute of Science and Technology (IST) Austria zeigten nun sowohl experimentell als auch theoretisch, wie Zellen die Krümmung des sie umgebenden ...
Neue Methoden ermöglichen den Blick in unser Innerstes: Hochauflösende Bilder tiefgefrorener Zellen zeigen Strukturen, die zuvor nur erahnt werden konnten
05.01.2021
Bei Temperaturen von minus 196 Grad Celsius gelingen hochauflösende Bilder aus dem Zellinneren. Forschende am Institute of Science and Technology (IST) Austria zeigen so erstmals, wie ein bestimmter Proteinkomplex, der eine wichtige Rolle in diversen biologischen Prozessen wie der Zellbewegung ...
Position der Permeabilitäts-Übergangspore gefunden
17.09.2020
ATP, kurz für Adenosintriphosphat, ist der Brennstoff des Lebens. ATP kommt in allen bekannten Lebewesen vor und liefert die Energie, um Muskelkontraktion, Impulsausbreitung und chemische Synthese anzutreiben. Trotz der Schlüsselfunktion von ATP ist die Struktur des Enzyms, das ATP erzeugt, ...
Erste Kryo-EM-Struktur des Drehmotors der Zelle bestimmt
02.09.2019
Zellen erzeugen mit Hilfe der ATP-Synthese Energie - Adenosintriphosphat-(ATP)-Moleküle sind die Energielieferanten der meisten biologischen Prozesse in Lebewesen. Der Strukturbiologe Professor Leonid Sazanov und seine Forschungsgruppe vom Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) ...
30.08.2019
Das Enzym Transhydrogenase spielt eine wesentliche Rolle in der Regulierung metabolischer Prozesse bei Menschen und Tieren. Fehlfunktionen des Enzyms können schwerwiegende Krankheiten nach sich ziehen. Mithilfe eines top-modernen Kryo-Elektronenmikroskops am Institute of Science and Technology ...
08.05.2017
Neurone und Glia sind die Zellen, aus denen unser Gehirn besteht. Im Cortex, der Gehirnregion, die uns die Wahrnehmung, die Sprache und das Denken erlaubt, werden Neurone und die meisten Gliazellen aus einer bestimmten Art neuraler Stammzelle erzeugt, den sogenannten Radiärfaserglia (radial glia ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.