Unser Messenetzwerk besuchen
09.–12. April 2024 München
11.–13. Juli 2023 Shanghai
27.–28. April 2023 Mumbai
19.–21. April 2023 Ho Chi Minh City
05.-07. Juli 2023 Johannesburg
Unsere nächste Messe
Die analytica Anacon India bietet seit 1999 Einblicke in die Entwicklung von instrumenteller Analytik, Biotechnologie und Labortechnik im indischen Markt.
27.–28. April 2023
Mumbai
Ausgewählte Ressorts
Ausgewählte Branchen
Marktübersichten
Fokusthemen & Messevorschauen
Meistgelesene White Paper
Jobs in ausgewählten Branchen
Hinweis
Die Funktion "Suche Speichern" steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis
Derzeit sind Sie nicht in my.analytica-world.com eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
FILTER
Verfeinern Sie Ihre Suche mit den folgenden Facetten, um Ihre Treffer einzugrenzen.
15.07.2022 - Im neuen FRITSCH-Technologiezentrum Partikelmessung bündeln wir als Pionier der Branche 35 Jahre Erfahrung in der Partikelmesstechnik und verbinden sie mit modernster High-End-Technologie. Auf drei Etagen mit 240m2 Grundfläche bietet das neue Gebäude am FRITSCH-Stammsitz in ...
20.03.2020 - Nach knapp 40 Jahren als Geschäftsführer der Fritsch GmbH verabschiedete sich Robert Fritsch zum 01.01.2020 in den langfristig geplanten Ruhestand. Er blickt zurück auf Zeiten der Modernisierung, des Wachstums und des Erfolgs. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1920 als technische ...
25.10.2012 - Konfuzius sagte schon: „Es ist nicht von Bedeutung, wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst.“ Und FRITSCH geht kontinuierlich einen Schritt weiter: Neben den Niederlassungen in Russland und Singapur gründete FRITSCH Mahlen und Messen jetzt eine Tochtergesellschaft in Chinas ...
12.09.2006 - Bereits im April 2005 hat Fritsch im German Centre in Singapur ein Büro eingerichtet, das vom Technical Manager Herrn Diels Ding geleitet wird. Aufgrund der positiven Resonanz, möchte Fritsch nun die Leistungen des Service-Büros erweitern und hat ein Asia Pacific Testing Laboratory eingerichtet, ...
02.03.2006 - Die Einhaltung der Richtlinien 2003/108/EG (WEEE) sowie 2002/95/EG (RoHS) der europäischen Union zur Verwendung problematischer Stoffe wie Chrom oder Quecksilber bei der Herstellung elektrischer und elektronischer Produkte soll durch entsprechende Analysen überprüft werden. Laboratorien, die ...
© 1997-2023 LUMITOS AG, All rights reserved