12 Aktuelle News von European Patent Office
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Marco Donolato und sein Team als Finalisten für den Europäischen Erfinderpreis 2021 nominiert
12.05.2021
Das Europäische Patentamt (EPA) gibt die Nominierung des italienischen Ingenieurs Marco Donolato und seinem Team für den Europäischen Erfinderpreis 2021 in der Kategorie "Forschung" bekannt. Damit werden sie für ihr neuartiges Testgerät gewürdigt, das Infektionskrankheiten innerhalb von Minuten ...
Patrizia Paterlini-Bréchot als Finalistin für den Europäischen Erfinderpreis 2019 nominiert
10.05.2019
Das Europäische Patentamt (EPA) gibt die Nominierung der Krebsforscherin Patrizia Paterlini-Bréchot für den Europäischen Erfinderpreis 2019 bekannt. Sie ist eine der drei Finalistinnen und Finalisten in der Kategorie „Forschung". Damit wird sie für die Entwicklung einer Blutfiltertechnologie ...
Maximilian Haider für Europäischen Erfinderpreis 2019 nominiert
09.05.2019
Das Europäische Patentamt (EPA) gibt die Nominierung des österreichischen Experimentalphysikers und Unternehmers Maximilian Haider für den Europäischen Erfinderpreis 2019 bekannt. Er ist einer von drei Finalisten in der Kategorie „Lebenswerk“. Mit der Nominierung wird seine Erfindung für die ...
Matthias Mann als Finalist für Europäischen Erfinderpreis 2019 nominiert
08.05.2019
Das Europäische Patentamt (EPA) gibt die Nominierung des deutschen Physikers, Biochemikers und Bioinformatikers Matthias Mann für den Europäischen Erfinderpreis 2019 als einer von drei Finalisten in der Kategorie „Forschung" bekannt. Damit wird seine Entwicklung von Techniken zur umfassenden ...
Europäisches Patentamt Jahresbericht 2018
13.03.2019
Deutschland ist bei Patentanmeldungen aus Europa Spitzenreiter und zugleich Wachstumstreiber. Das zeigt der Jahresbericht 2018 des Europäischen Patentamts (EPA). Insgesamt stiegen die Patentanmeldungen um 4,6% auf einen neuen Höchstwert von 174.317. Deutschland zeichnete maßgeblich für den ...
28.04.2017
Vier deutsche Erfinder dürfen sich Hoffnungen auf den Europäischen Erfinderpreis 2017 machen: in der Kategorie „Forschung“ sind Günter W. Hein, Laurent Lestarquit (Frankreich), José Ángel Ávila Rodríguez (Spanien) und ein europäisches Team für die Signalentwicklung bei Galileo nominiert. Mit der ...
15.06.2015
Professor Andreas Manz ist Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2015 in der Kategorie Lebenswerk. Der gebürtige Schweizer, der seit einigen Jahren in seiner Wahlheimat Saarbrücken lebt, gilt als geistiger Vater der „Lab-on-a-Chip-Technologie“. Das Europäische Patentamt (EPO) verlieh ihm den ...
Patente schützen Biomarker mPITX2 für Anwendungen bei Prostata- und Brustkrebs
15.05.2009
Die Epigenomics AG berichtete, dass das Unternehmen vom Europäischen Patentamt sogenannte "Regel 71 (3) Mitteilungen" erhalten hat. Mit diesen Mitteilungen kündigte die Behörde an, zwei Patente für Epigenomics' DNA-Methylierungs-Biomarker PITX2 (mPITX2) zu erteilen. Die Patentanmeldung EP1831399 ...
24.04.2009
Wie die febit holding gmbh bekannt gab, hat das Europäische Patentamt dem Heidelberger Unternehmen mit EP1436609 das erste Patent für ihr mikroarray-basiertes Extraktionsverfahren für DNA und RNA erteilt. Zusammen mit dem im letzten Jahr in den USA erteilten Schwesterpatent (US 7 320 862) verfügt ...
System zum Screening nach antiviralen Therapeutika basiert auf maßgeschneiderten und künstlich hergestellten Genen
09.02.2009
Die GENEART AG informiert über die Erteilung des Patents EP 1 356 111 "Kernexportreportersystem" durch das Europäische Patentamt. Das Patent beschreibt ein neuartiges Screeningverfahren, das auf künstlich hergestellten, virusähnlichen Reportergenen basiert und die Identifikation einer neuen ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.