16 Aktuelle News von Bruker
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Übernahme stärkt Bruker in der gezielten Multi-Omik- und High-Plex-Biomarker-Bildgebung
16.09.2020
Die Bruker Corporation gab die Übernahme von Canopy Biosciences, LLC, einem führenden Unternehmen im Bereich der Hochmultiplex-Biomarker-Bildgebung für Immunologie, Immuno-Onkologie und Zelltherapie, bekannt. Diese Übernahme erweitert das Angebot von Bruker im Bereich der gezielten Multiomik und ...
Vertriebsvereinbarung zur Erweiterung der Abdeckung von Brukers 3D-Röntgenmikroskopie-Produktportfolio für zerstörungsfreie Bildgebungstechnologie
25.06.2020
DKSH Business Unit Technology und Bruker haben ihre Vertriebsvereinbarung in China verlängert. Im April letzten Jahres verstärkten die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft in Asien durch eine geschäftliche Zusammenarbeit in China mit dem Vertrieb der Bruker RFA-Produkte S2 PUMA und S2 POLAR. Mit ...
Bruker und Freiberg Instruments gründen entsprechende EPR-Lieferpartnerschaft
04.10.2019
Bruker kündigte die Übernahme des Magnettech EPR-Geschäfts von der Freiberg Instruments GmbH und den Aufbau einer damit verbundenen, langfristigen EPR-Lieferpartnerschaft mit Freiberg Instruments an. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Das EPR-System von Magnettech, ...
10.04.2019
Die DKSH Business Unit Technology und Bruker AXS haben eine exklusive Vertriebsvereinbarung in China unterzeichnet. DKSH wird den Umsatz mit Brukers energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-Tischspektrometern für die Elementaranalyse steigern. Diese Vereinbarung ist eine Erweiterung der ...
27.06.2018
Ein weiteres Portfolio-Unternehmen des High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat es mit einer innovativen, patentierten Biosensor-Lösung zur Marktreife gebracht: Die US-amerikanische Bruker Corporation hat das Hamburger Startup Sierra Sensors GmbH übernommen. Sierra Sensors entwickelt und vertreibt ...
17.09.2014
Die Analytik Jena AG hat die Übernahme des ICP-MS-Geschäfts der Bruker Corporation erfolgreich abgeschlossen und das sogenannte Closing zum 12. September 2014 vollzogen. Das gab der Hersteller von Analysenmesstechnik und Life Science-Instrumenten am Stammsitz in Jena bekannt. Jetzt startet der ...
13.08.2014
Die Analytik Jena AG hat die Vertragsunterzeichnung für die Übernahme des ICP-MS-Geschäfts der Bruker Corporation bekannt gegeben. Mit dieser Akquisition, deren Vollzug für September 2014 vorgesehen ist, wird die Analytik Jena AG in den weltweit stark wachsenden Markt der ICP-MS-Technologie - ...
Neue Kombinationsmöglichkeiten für die Kunden
24.01.2014
Die Kooperation ermöglicht die Konfiguration neuer Applikationssysteme im Bereich der GCMS. Die Massenspektrometer der Scion-Serie und die applikationsorientierten Systemlösungen aus dem Hause Axel Semrau® ergänzen sich hervorragend. Für Kunden ergeben sich neue und verlässliche Systemlösungen, ...
07.09.2012
Der Geschäftsbereich Analysieren & Prüfen von Netzsch und die Bruker Corporation gaben gemeinsam die Übernahme des Geschäftsbereichs Thermische Analyse von Bruker in Japan durch Netzsch Japan K.K. bekannt. Zusammen mit der Netzsch-Gruppe ist es das Ziel von Netzsch Japan, bestehende und neue ...
13.09.2010
Vier Tonnen wiegt das leistungsstärkste Massenspektrometer Deutschlands, das die Forscher der Max-Planck-Forschungsgruppe „Marine Geochemie“ unter der Leitung von Dr. Thorsten Dittmar an der Universität Oldenburg in Betrieb genommen haben. Sein vollständiger Name: ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.