9 Aktuelle News von Agilent

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

Agilent schließt Übernahme von Young In Scientific ab

21.08.2018

Agilent Technologies Inc. hat die Übernahme des Agilent-Geschäfts von der Young In Scientific Co. Ltd. und deren Tochtergesellschaften ("YI Scientific") bekannt gegeben. YI Scientific ist ein Distributor von analytischen und wissenschaftlichen Instrumenten in Südkorea und ein langjähriger ...

mehr

image description
Agilent Technologies feiert Grundsteinlegung seines Kunden- und Technologiezentrums

Investitionen von 45 Mio. Euro in den Standort Waldbronn

10.11.2015

Agilent Technologies feierte unter anderem zusammen mit dem stellvertr. Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg, Dr. Nils Schmid sowie einem Großteil der 800 Mitarbeiter am Standort Waldbronn, die Grundsteinlegung eines neuen Kunden- und Technologiezentrums. Einschließlich weiterer Maßnahmen zur ...

mehr

Agilent übernimmt Dako für 2,2 Milliarden US-Dollar

23.05.2012

Agilent Technologies Inc. und die in Schweden ansässige Private-Equity-Gruppe EQT gaben die Unterzeichnung einer definitiven Vereinbarung über die Übernahme von Dako durch Agilent bekannt. Die Übernahme in Höhe von 2,2Milliarden US-Dollar (auf schuldenfreier Basis) ist die größte in der ...

mehr

Agilent Technologies und US-Umweltschutzbehörde arbeiten gemeinsam an der Untersuchung perfluorierter Substanzen in der Umwelt

22.04.2009

Agilent Technologies Inc. hat den Abschluss eines Cooperative Research and Development Agreement (CRADA) mit dem National Exposure Research Laboratory der US-Umweltschutzbehörde EPA angekündigt, in dessen Rahmen das Agilent Time-of-Flight-Massenspektrometer (TOF-MS) zum Nachweis und zur ...

mehr

Spezialistin für Laser-Ablation erhält den European Award for Plasma Spectrochemistry 2009

Agilent Technologies stiftet den Plasma-Preis

23.12.2008

Die Gewinnerin des 4. European Award for Plasma Spectrochemistry ist Frau Dr. Annemie Bogaerts, Professorin für Physikalische Chemie an der Universität von Antwerpen, wie vom unabhängigen Preisausschuss bekannt gegeben wurde. Der “Plasma-Preis,” gestiftet von Agilent Technologies Inc., wird alle ...

mehr

Übernahme der TILL Photonics durch Agilent soll innovativer Technologie zum Durchbruch verhelfen

Münchner Mikroskope auf dem Weltmarkt neu positioniert

25.03.2008

Die TILL Photonics GmbH aus Gräfelfing bei München schließt sich dem amerikanischen Unternehmen Agilent Technologies an. Mit diesem Schritt will TILL-Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Uhl der innovativen Mikroskopie-Plattform des mittelständischen Unternehmens zum Durchbruch auf dem Weltmarkt ...

mehr

Agilent: Akquirierung von Kalabie der Klee Gruppe

05.10.2007

Agilent Technologies Inc. gab die Akquirierung von Kalabie Electronic Laboratory Notebook (ELN) der Klee Gruppe bekannt. Der Fokus dieses ersten Agilent Electronic Notebooks zielt sowohl auf den pharmazeutischen Markt und als auch einige chemische Applikationen. Finanzielle Details über die ...

mehr

Die RIN-Skala: Qualitätslabel für RNA

30.05.2006

Gen-Chips enthalten spezifische Bindungsstellen für RNA-Moleküle. Die Existenz bestimmter RNA-Sequenzen ist charakteristisch für die Aktivität zugehöriger Gene. Allerdings ist RNA ein instabiles Molekül. In der Zelle wird es beständig mit Hilfe sogenannter RNasen (Ribonukleasen) zur erneuten ...

mehr

Agilent Technologies führt branchenweit erstes HPLC-Chip/MS-System für Proteomics ein

31.03.2005

Agilent Technologies Inc. stellte das erste Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC)- Chip/Massenspektrometrie (MS)-System zur Proteinidentifizierung vor. Diese neue Mikrofluidic LC/MS-Technologie (microfluidics) soll die Geschwindigkeit, Handhabung und Produktivität in der ...

mehr

Seite 1 von 1
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.