21 Aktuelle News aus Schweden
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neue Tests identifizieren sehr frühe Veränderungen der Alzheimer-Krankheit
07.12.2020
Forscher der Universität Göteborg in Schweden haben zusammen mit ihren Kollegen des Beta-Forschungszentrums Barcelona in Spanien, des Medizinischen Universitätszentrums in Ljubljana, Slowenien, und der Universität Paris neue Formen des Tau-Proteins gefunden, die in sehr frühen Stadien der ...
Atomar dünnes Platin könnte für den ultraempfindlichen und schnellen elektrischen Nachweis von Chemikalien nützlich sein
16.09.2020
Forscher der Chalmers University of Technology, Schweden, haben zusammen mit Kollegen von anderen Universitäten die Möglichkeit entdeckt, einatomiges dünnes Platin für die Verwendung als chemischer Sensor vorzubereiten. Die Ergebnisse wurden kürzlich in der wissenschaftlichen Zeitschrift Advanced ...
Neuer Bluttest ist vielversprechend für die Diagnose der Alzheimer-Krankheit
31.07.2020
Ein neuer Bluttest erwies sich als bemerkenswert vielversprechend bei der Unterscheidung zwischen Personen mit und ohne Alzheimer-Krankheit, und bei Personen mit bekanntem genetischen Risiko könnte die Krankheit bereits 20 Jahre vor dem Auftreten einer kognitiven Beeinträchtigung erkannt werden. ...
Polymergele mit einstellbarem ionischem Seebeck-Koeffizienten für hochempfindliche gedruckte Thermopiles
03.04.2019
Wissenschaftler des Labors für Organische Elektronik haben einen hochempfindlichen Hitzesensor entwickelt, der flexibel, transparent und bedruckbar ist. Die Ergebnisse haben Potenzial für ein breites Anwendungsspektrum - von der Wundheilung über die elektronische Haut bis hin zu intelligenten ...
Ein Multiparameter-Druck-Temperatur-Feuchtigkeitssensor basierend auf gemischten ionisch-elektronischen Cellulose-Aerogelen
28.03.2019
Cellulose, die in einer sorgfältig entwickelten Polymermischung getränkt ist, fungiert als Sensor zur Messung von Druck, Temperatur und Feuchtigkeit - und das bei gleichzeitigem Einsatz. Die Messungen sind völlig unabhängig voneinander. Der Sensor kann in Bereichen wie Robotik, Gesundheitswesen ...
12.02.2019
Neue Forschungen darüber, wie Krebsmutationen einen bestimmten Rezeptortyp auf der Zellmembran beeinflussen, eröffnen den Weg für die Entwicklung maßgeschneiderter Medikamente für bestimmte Krebsarten wie Rektum- und Lungenkrebs. Dies geht aus Forschungsergebnissen des schwedischen Karolinska ...
21.01.2019
Das organische Polymer PEDOT ist wahrscheinlich eines der am intensivsten untersuchten Materialien der Welt. Dennoch haben Forscher der Universität Linköping nun gezeigt, dass das Material ganz anders funktioniert als bisher angenommen. Das Ergebnis hat in vielen Anwendungsbereichen eine große ...
Würdigung der Forschung zur Krebsimmuntherapie
01.10.2018
Die Forscher James P. Allison und Tasuku Honjo wurden heute als diesjährige Preisträger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin bekannt gegeben. Ihre Leistungen auf dem Gebiet der Krebsimmuntherapien war bahnbrechend und die Würdigung des Nobelpreiskomitees wert. Mit Hilfe des Immunsystems ...
Innere Uhr, Gravitationswellen und kalte Analysen
04.10.2017
Die diesjährigen Nobelpreise wurden an insgesamt neun Wissenschaftler vergeben. Die Forschungsgebiete, die ausgezeichnet wurden und die Preisträger im Überblick: Nobelpreis für Physiologie oder Medizin Das Nobelkommitee am Karolinska Institut hat die amerikanischen Wissenschaftler Jeffrey C. ...
Nobelpreise für Chemie vergeben
04.10.2017
Möglicherweise haben wir bald detaillierte Bilder der komplexen Maschinen des Lebens in atomarer Auflösung. Der Chemie-Nobelpreis 2017 geht an Jacques Dubochet, Joachim Frank und Richard Henderson für die Entwicklung der Kryoelektronenmikroskopie, die die Bildgebung von Biomolekülen vereinfacht ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.