13 Aktuelle News aus Russische Föderation

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Neue Ionenfalle soll das genaueste Massenspektrometer der Welt schaffen

Höhere Genauigkeit für biologische Proben und komplexe Mischungen

01.02.2021

Massenspektrometer werden häufig zur Analyse hochkomplexer chemischer und biologischer Gemische eingesetzt. Skoltech-Wissenschaftler haben eine neue Version eines Massenspektrometers entwickelt, das Rotationsfrequenzen von ionisierten Molekülen in starken Magnetfeldern nutzt, um Massen mit ...

mehr

image description
Künstliche Intelligenz hat gelernt, die Ölviskosität zu schätzen

Neue indirekte Messmethode ist eine nützliche Alternative für eine Vielzahl von Branchen

09.11.2020

Eine Gruppe von Skoltech-Wissenschaftlern entwickelte Algorithmen für maschinelles Lernen (ML), die künstliche Intelligenz (KI) lehren können, die Ölviskosität auf der Grundlage von Kernspinresonanzdaten (NMR) zu bestimmen. Die neue Methode kann sich für die Erdölindustrie und andere Sektoren als ...

mehr

image description
Sprengstoffe mit schwarzem Silizium detektieren

29.11.2019

Wissenschaftler der Far Eastern Federal University (FEFU), der Far Eastern Branch der Russischen Akademie der Wissenschaften, der Swinburne University of Technology und des Melbourne Center for Nanofabrikation entwickelten einen ultrasensitiven Detektor auf Basis von schwarzem Silizium. Das Gerät ...

mehr

Antikörper gegen ein Retina-Protein als Marker für Nierenkrebs

Eine neue Methode zur Diagnose von Nierenkrebs?

22.01.2019

Die Universität Sechenov schlägt gemeinsam mit ihren deutschen Kollegen eine neue hochempfindliche, schnelle und schmerzfreie Methode zur Diagnose von Nierenkrebs vor. Diese Methode basiert auf der Messung der Immunantwort auf Arrestin-1, ein Retina-Protein, das in den Krebszellen der Nieren ...

mehr

image description
Eine halbe Nadel im Heuhaufen

Methode zur Spurenanalytik von niedermolekularen Verbindungen

07.11.2018

Russische Forscher vom Prokhorov General Physics Institute der Russischen Akademie der Wissenschaften (GPI RAS) und dem Moskauer Institut für Physik und Technologie (MIPT) haben die weltweit erste ultrasensitive Methode zur schnellen Erkennung kleiner Moleküle entwickelt. Diese Methode erkennt ...

mehr

image description
Aufrüstung von preiswerten Diodenlasern für den Einsatz bei präzisen Messungen

06.11.2018

Russische Physiker haben ein Verfahren entwickelt, um das Emissionsspektrum eines gewöhnlichen Diodenlasers, wie es bei einem Laserpointer der Fall ist, drastisch zu reduzieren. Dies macht ihr Gerät zu einem nützlichen Ersatz für die komplexeren und teureren Einfrequenz-Laser und ermöglicht die ...

mehr

image description
Untersuchung von anorganischen Pigmenten mit Apatitstruktur

02.11.2018

Verbindungen mit Apatitstruktur unterscheiden sich von den meisten Klassen durch die Vielfalt ihrer chemischen Zusammensetzung: Zur Herstellung solcher Substanzen können die meisten chemischen Elemente des Periodensystems verwendet werden, während die Eigenschaften der kristallinen Struktur des ...

mehr

image description
Widerlegung der universellen Anwendbarkeit des Quecksilbertests

Der Quecksilbertest an Katalysatoren, der als universell gilt, scheint nicht eindeutig zu sein

26.10.2018

Der Quecksilbertest von Katalysatoren, der seit 100 Jahren verwendet wird und als universell gilt, erwies sich als nicht eindeutig. Diese Schlussfolgerung wurde von einer Gruppe von Wissenschaftlern gezogen, darunter ein RUDN-Chemiker. Die Gruppe bestätigte, dass der Test zusätzliche ...

mehr

ZEISS Beteiligung an der Optec Gruppe

ZEISS verstärkt Vertrieb und Service in Osteuropa

07.11.2017

ZEISS verstärkt seine Aktivitäten in Russland, der Ukraine, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und Georgien durch den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Optec Gruppe – dem langjährigen Vertriebs- und Servicepartner für diese Region.Mit diesem Schritt knüpft ZEISS an seine fast ...

mehr

LABOM erhält GOST-Zertifikate für russischen Markt

13.12.2012

LABOM erhielt GOST-R-Serienzertifikate für alle seine digitalen und analogen Druckmessumformer sowie Differenzdruckmessumformer, außerdem für alle mechanischen Druckmessgeräte. Zertifiziert wurden außerdem die Widerstandsthermometer, Temperaturmessumformer/Temperaturschalter sowie die ...

mehr

Seite 1 von 2
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.