36 Aktuelle News aus Frankreich
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Merck erweitert Bioprocessing-Angebot durch Akquisition von Raman-Sensortechnologie
02.07.2020
Merck verstärkte sein modernes Bioprocessing-Portfolio durch die Akquisition von RESOLUTION Spectra Systems, einem führenden Anbieter von Systemen zur analytischen Bioprozessüberwachung mit Sitz in Frankreich. Das Unternehmen entwickelt GMP-konforme Geräte und Software für die Raman-Spektroskopie ...
27.02.2020
Advion Inc. gibt bekannt, dass die Muttergesellschaft Beijing Bohui Innovation Biotechnology Co., Ltd. ihre Absicht zur Übernahme von Adchim SAS, der Muttergesellschaft der Interchim-Gruppengesellschaften, angemeldet hat. Diese Transaktion wird in der Folge zur Kombination von Bohuis ...
05.02.2019
Einige Krebsarten können nicht mit einer klassischen Chemotherapie behandelt werden. Wissenschaftler von Inserm, CNRS, Sorbonne University, PSL University, University Grenoble Alpes und ESRF, dem ESRF, dem europäischen Synchrotron, arbeiten an einem metallorganischen Molekül als Antitumormittel. ...
Die Ursprünge der Asymmetrie
26.11.2018
Unsere Welt ist grundsätzlich asymmetrisch: Denken Sie an die Doppelhelix der DNA, die asymmetrische Teilung von Stammzellen oder die Tatsache, dass das menschliche Herz auf der linken Seite steht..... Aber wie entstehen diese Asymmetrien, und sind sie miteinander verbunden?Die Asymmetrie spielt ...
20.08.2018
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Sonnenschutzmittel von Badegästen erhebliche Mengen an umweltschädlichem TiO2 (Titandioxid) ins Meer abgeben. Dies hat das Risiko, die Meereslebewesen zu schädigen. Diese Arbeit stammt aus der Untersuchung von Stränden in Südfrankreich.TiO2 ist einer der ...
Platin-Nanopartikel wachsen unter Reaktionsbedingungen zusammen und verlieren Effizienz
15.03.2016
Platin-Nanopartikel in einem Auto-Katalysator wachsen im Betrieb zusammen und verlieren dadurch an Effizienz. Diesen Prozess haben Hamburger Forscher erstmals live auf der Nanoebene beobachtet. Die Untersuchung in einer speziellen Reaktionskammer liefert erstmals experimentelle Daten für ...
15.06.2015
Professor Andreas Manz ist Gewinner des Europäischen Erfinderpreises 2015 in der Kategorie Lebenswerk. Der gebürtige Schweizer, der seit einigen Jahren in seiner Wahlheimat Saarbrücken lebt, gilt als geistiger Vater der „Lab-on-a-Chip-Technologie“. Das Europäische Patentamt (EPO) verlieh ihm den ...
08.06.2015
Forscher des Inserm und des CNRS Montpellier, in Kooperation mit dem CHRU Montpellier und der Stanford Universität (USA), haben Bakterien so transformiert, dass diese Erkrankungen allein durch das Vorhandensein bestimmter Moleküle im Blut oder Urin erkennen können. Die Bakterien werden so zu ...
13.04.2015
Kleine RNA-Sequenzen, sogenannte microRNAs, können die Expression von Genen blockieren und dadurch ihre Funktionen regulieren. Einige microRNAs sind spezifisch für die Gene, die aktiv an der Entwicklung von Tumoren beteiligt sind (Onkogene), andere hingegen regulieren die Gene, die vor der ...
02.10.2014
Am 1. Oktober 2014 wurde das neue Applikationslabor der LUM GmbH in Plaisir, einem westlichen Vorort von Paris, eröffnet. „Zur Weiterentwicklung des französischen Marktes für die LUM Produkte und zur optimalen Betreuung der LUM-Kunden in Frankreich stellt diese Eröffnung des Applikationslabors ...