4.300 Aktuelle News aus Deutschland

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Erste vergleichende Untersuchung zu automatisierten Analyseverfahren großer Datensätze in der Mikroplastik-Forschung

27.03.2023

Das Fehlen von einheitlichen analytischen Standards verhindert derzeit die Vergleichbarkeit von Daten zu Mikroplastik in der Umwelt. Forscher*innen der Universität Bayreuth und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben nun erstmals zwei ...

mehr

image description
Beethovens Erbgut: Neue Studie deckt Erbkrankheiten und ein Familiengeheimnis auf

Forschungsteam entschlüsselt Genom des Komponisten anhand fünf genetisch übereinstimmender Haarlocken

24.03.2023

Die neue Studie zeigt, dass Beethoven eine erbliche Veranlagung für eine Leberzirrhose hatte und mit Hepatitis B infiziert war, was in Verbindung mit seinem Alkoholkonsum wohl zu seiner schweren Lebererkrankung und damit zum Tod führte. Das Erbgut von heute lebenden Verwandten deutet zudem auf ...

mehr

image description
Zukunftsweisende Erweiterung der LUM-Geschäftsführung

22.03.2023

Die LUM GmbH wurde im Jahre 1994 vom geschäftsführenden Gesellschafter Prof. Dr. Dr. Dietmar Lerche als innovatives Entwicklungs-, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin, Tochterfirmen arbeiten in den USA, China, Japan und Frankreich. Seit ...

mehr

image description
Klara – Ein transparenter Fisch für die Alternsforschung

Inaktivierung der Pigmentierung durch CRISPR/Cas9-Technologie

21.03.2023

Für in-vivo-Untersuchungen wichtiger Prozesse in einem Organismus stellt die Körperpigmentierung eine erhebliche Einschränkung dar. Um dies zu umgehen, wurden bereits diverse Fischmodelle generiert, die u.a. in der Krebsforschung Anwendung finden. In der Alternsforschung können diese Fische ...

mehr

image description
Elektrokatalyse unter dem Rasterkraftmikroskop

Rasterkraftmikroskopie kann jetzt mehr

17.03.2023

Eine Weiterentwicklung der Rasterkraftmikroskopie macht es nun möglich, das Höhenprofil nanometerfeiner Strukturen sowie den elektrischen Strom und die Reibungskraft an fest-flüssig Grenzflächen zeitgleich abzubilden. Damit gelang es einem Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sowie am ...

mehr

image description
Mikroskopie: Höchste Auflösung in drei Dimensionen

Superauflösende Mikroskopiemethode entwickelt, mit der molekulare Strukturen im Dreidimensionalen schnell unterschieden werden können

15.03.2023

Superauflösende Mikroskopiemethoden sind essenziell, um Strukturen und Dynamik von Molekülen aufzudecken. Seit Forschende die lange als fundamental geltende Auflösungsgrenze von etwa 250 Nanometern überwunden haben (dafür gab es 2014 den Nobelpreis für Chemie), haben sich die Methoden in der ...

mehr

image description
Durchbruch in der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie

Schnell auch im Nanometerbereich

14.03.2023

Wissenschaftler*innen um Nobelpreisträger Stefan Hell am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg haben ein superauflösendes Mikroskop mit einer räumlich-zeitlichen Genauigkeit von einem Nanometer pro Millisekunde entwickelt. Es ist eine verbesserte Version der kürzlich von ...

mehr

image description
Mit neuen Messmethoden zu höherer Lebensdauer von Batteriezellen

Mehr Nachhaltigkeit in der Elektromobilität und Co

14.03.2023

Die Alterung von Batteriezellen lässt sich unter realen Bedingungen nicht leicht bestimmen. Eine genaue Aussage über den Alterungszustand der Zellen im Betrieb bildet aber die Grundlage für ein besseres Verständnis der Alterungsmechanismen einer Batterie und für eine Verlängerung ihrer ...

mehr

image description
Nach Corona ist vor der Pandemie – Labore erwarten hohen Nachholbedarf in anderen Forschungsfeldern

Stimmungsbarometer der Laborbranche: "Die sehr positiven Zahlen haben uns angesichts der enormen Arbeitsbelastung überrascht"

14.03.2023

„Das Vertrauen der Labore in die Lieferfähigkeit kehrt zurück“, umreißt Klaus Ambos, CEO des in Hamburg ansässigen und europaweit tätigen Laborprodukteherstellers Starlab die Ergebnisse des neusten Stimmungsbarometers. Die Erhebung, an der 584 Forscher und Laborangestellte teilgenommen haben, ...

mehr

image description
Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann

13.03.2023

Der Kunststoff PET, aus dem zum Beispiel Plastikflaschen hergestellt werden, ist in der Umwelt allgegenwärtig. Welche negativen Auswirkungen kleinste Plastikpartikel von PET auf Stoffwechsel und Entwicklung eines Organismus haben können, wurde von Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig und ...

mehr

Seite 1 von 430
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.