41 Aktuelle News aus der Branche Kunststoffe

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Erste vergleichende Untersuchung zu automatisierten Analyseverfahren großer Datensätze in der Mikroplastik-Forschung

27.03.2023

Das Fehlen von einheitlichen analytischen Standards verhindert derzeit die Vergleichbarkeit von Daten zu Mikroplastik in der Umwelt. Forscher*innen der Universität Bayreuth und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben nun erstmals zwei ...

mehr

image description
Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann

13.03.2023

Der Kunststoff PET, aus dem zum Beispiel Plastikflaschen hergestellt werden, ist in der Umwelt allgegenwärtig. Welche negativen Auswirkungen kleinste Plastikpartikel von PET auf Stoffwechsel und Entwicklung eines Organismus haben können, wurde von Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig und ...

mehr

image description
Nanokunststoffe im Leitungswasser mit Licht einfangen

Elektrophotonische Pinzette erfasst und detektiert Spuren von Nanoplastik durch oberflächenverstärkte Raman-Streuung

06.03.2023

Nanokunststoffe sind Kunststoffe, die im täglichen Leben weggeworfen werden und nach ihrem physikalischen und chemischen Zerfall in Ökosysteme in der Größenordnung von weniger als 1 Mikrometern gelangen. Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass die Konzentration von Mikroplastik in den großen ...

mehr

image description
Blinde Flecken bei der Überwachung von Plastikmüll

Forschende des KIT und Partner vermuten, dass viel mehr Plastik in fließenden Gewässern transportiert wird als bislang angenommen

04.11.2022

Ob im Trinkwasser, in der Nahrung oder sogar in der Luft: Plastik ist ein globales Problem – und das ganze Ausmaß der Verschmutzung ist möglicherweise noch gar nicht bekannt. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit Partnern aus den Niederlanden und Australien ...

mehr

image description
Woran man erkennt, ob eine Plastikflasche oder -tüte recyceltes Material enthält?

27.09.2022

Um das Recycling zu fördern, erhebt das Vereinigte Königreich Steuern auf Einwegkunststoffprodukte, die weniger als 30% recyceltes Material enthalten. Doch abgesehen von der Aussage des Herstellers gibt es keine einfache Möglichkeit, diese Zusammensetzung zu überprüfen. Jetzt haben Forscher, die ...

mehr

image description
Nanokunststoffe können in der Nahrungskette von Pflanzen zu Insekten und von Insekten zu Fischen gelangen

Neuartige, auf einem metallischen Fingerabdruck basierende Technik zum Nachweis und zur Messung von Nanoplastik in Organismen

14.09.2022

Eine neue Studie der Universität Ostfinnland zeigt, dass Kopfsalat Nanoplastik aus dem Boden aufnehmen und in die Nahrungskette übertragen kann. Die Besorgnis über die Verschmutzung durch Kunststoffe hat sich verbreitet, nachdem festgestellt wurde, dass falsch gehandhabte Kunststoffe in der ...

mehr

image description
Aufspüren von Nanoplastik in der Luft

"Nanokunststoffe sind ein großes Problem, wenn sie sich in der Atemluft befinden, in die Lunge gelangen und möglicherweise Gesundheitsprobleme verursachen"

29.08.2022

Große Kunststoffteile können in nanoskalige Partikel zerfallen, die oft in den Boden und ins Wasser gelangen. Weniger bekannt ist vielleicht, dass sie auch in der Luft schweben können. Es ist unklar, wie sich Nanokunststoffe auf die menschliche Gesundheit auswirken, aber Tierstudien deuten darauf ...

mehr

image description
Sparpotenzial bei Plastikfolien-Produktion

DESYs Freie-Elektronen-Laser FLASH zeigt chemische Änderungen der Oberflächen

24.08.2022

Gewöhnliche Plastikverpackungen für Brot, Fruchtgummi oder andere Lebensmittel sind nicht so simpel wie sie erscheinen: Solche Folien werden in der Regel aus mehreren Schichten zusammengesetzt. Jede einzelne Schicht muss dazu chemisch behandelt werden, damit sie an der jeweils nächsten gut ...

mehr

image description
Automatisierte Messtechnik für die Mikroplastikerfassung in Wasser

Absolventen der Uni Bayreuth erhalten EXIST-Gründerstipendium

17.08.2022

Jens Pfeiffer und Valentin Meiler werden mit dem EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Die Fördersumme für „MYTRA – Messung von Mikroplastik“ beträgt über 100.000 Euro. Das Gründerteam bisher bestehend aus ...

mehr

image description
Eppendorf baut in Wismar neues Werk für Hightech-Kunststoffe zur Anwendung im Labor

Produktionsstart soll bis Ende des Jahres erfolgen

25.04.2022

Die weltweit agierende Eppendorf Gruppe baut in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Werk für hochwertige Laborverbrauchsmaterialien aus funktionellen Hightech-Kunststoffen. Dafür erwirbt das Hamburger Life Science Unternehmen ein ehemaliges Produktionsgelände am Standort der MV Werften Fertigmodule ...

mehr

Seite 1 von 5
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.