Hochaufgelöste 3D Bilder bei niedriger Phototoxizität
Schnelles, hochauflösendes 3D Imaging ✓ Flexibel für eine Vielzahl von Proben ✓ Homogene Bildgebung bei minimaler Phototoxizität mehr
Schnelles, hochauflösendes 3D Imaging ✓ Flexibel für eine Vielzahl von Proben ✓ Homogene Bildgebung bei minimaler Phototoxizität mehr
Neuartige Medikamente, wie unter anderem Impfstoffe gegen Covid-19, basieren auf einem Wirkstofftransport mit Hilfe von Nanoteilchen. Ob dieser Wirkstofftransport durch eine Anlagerung von Blutproteinen am Nanopartikel negativ beeinflusst wird, war lange nicht geklärt. Wissenschaftler*innen des Max- mehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete in einer feierlichen Zeremonie das Team von ZEISS mit dem Deutschen Zukunftspreis 2022 aus. Die Jury würdigte damit die ZEISS Experten Dr. Thomas Kalkbrenner, Dr. Jörg Siebenmorgen und Ralf Wolleschensky für ihren wesentlichen Beitrag zur Entwicklung mehr
Die Raman-Mikrospektroskopie ist eine schnelle und nicht-invasive Technologie, um die chemische Zusammensetzung lebender Mikroorganismen nahezu in Echtzeit zu bestimmen. Jürgen Popp, wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Institut für Photonische Technologien, beschreibt gemeinsam mit einem interna mehr
Erfahren Sie, wie moderne Deep-Learning-Ansätze Fluoreszenzmarker im Lebendzell-Imaging ganz oder teilweise ersetzen können. Ein Anwendungsbeispiel mehr