Die ganze Welt der professionellen Titration aus einer Hand
Sie erhalten das Komplettprogramm an Titrationsgeräten und erstmals auch sämtliche Titrationselektroden sowie zusätzlich wertvolle Tipps & Tricks mehr
Auf 118 Seiten zeigt der umfangreiche Gesamtkatalog die Taschen- und Labormessgeräte von SI Analytics und die dazugehörigen Elektroden. Auch die neuen digitalen IDS-Geräte und die analogen Multiparametergeräte der ProLab-5000-Serie sind enthalten.
Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Tabellen mit Applikationsempfehlungen, technischen Daten und Bestellinformationen, sowie die Sammlung von Praxistips und Hinweisen für die Messung mit pH- und Redoxelektroden, in denen sich das Anwendungs-Know-how von SI Analytics spiegelt.
Der neue Katalog ist eine Fundgrube für den Praktiker im Labor.
Die ganze Welt der professionellen Titration aus einer Hand
Sie erhalten das Komplettprogramm an Titrationsgeräten und erstmals auch sämtliche Titrationselektroden sowie zusätzlich wertvolle Tipps & Tricks mehr
Das schnelle und präzise Dichtemessgerät für ausgelastete Labors
Äußerst robustes Gerät Made in Germany gewährleistet Zuverlässigkeit im Labor oder in der Fertigung ✓ Zwei Modelle stehen zur Auswahl sowohl bei der Peltier-Steuerung als auch bei der CFR-Konformität ✓ Großer, dynamischer, kapazitiver Touchscreen macht Bedienung/Navigation auch mit PPE zum ... mehr
Mit OxiTop®-IDS-Messköpfen viele respirometrischen Abbautests durchführen: BSB-Messung, Abbaubarkeitstests nach OECD, Bodenatmungstest, anaerobe Tests mehr
GLP-konforme, kabellose Mehrparameter-Messung und Datenübertragung mit IDS-Sensoren
Messung starten und speichern direkt am Sensor! mehr
Mit den neuen OxiTop®-IDS-Messköpfen lassen sich eine Vielzahl von respirometrischen Abbautests durchführen, von der einfachen BSB-Messung (Biochemischer Sauerstoffbedarf) für die Eigenkontrolle auf Kläranlagen, über Abbaubarkeitstests nach OECD, bis hin zur Bodenatmung und zur Messung von ... mehr
Photometrie – Tipps für die Praxis
Plausible Messwerte ✓ Von der Kalibrierkurve zur photometrischen Methode ✓ Desinfektionsmittel in der Wasserwirtschaft ✓ Photometrische Farbmessung ✓ mehr
Theorie und Praxis der Gelöstsauerstoffmessung
Die handliche A5-Broschüre bietet einen theoretischen Einstieg und zahlreiche Praxistips für die Messung des gelösten Sauerstoffs. mehr
Theorie und Praxis der Leitfähigkeitsmessung
Die handliche A5-Broschüre bietet einen theoretischen Einstieg und zahlreiche Praxistips für die Leitfähigkeitsmessung. mehr