Neues ICP-OES PlasmaQuant 9100 für komplexe Probenmatrices
Nachweisstärker, robuster, zuverlässiger – das ICP-OES für komplexe Probenmatrices mehr
Nachweisstärker, robuster, zuverlässiger – das ICP-OES für komplexe Probenmatrices mehr
ORCA-Optik: Simultane Erfassung des Spektrums in einem Wellenlängenbereich von 130 bis 770 nm ✓ Schneller startklar: Weniger als zehn Minuten Aufwärmphase dank des neuen LDMOS-Generators mehr
10-jährige Erfahrung im Vertreiben von Analysegeräten, Zubehör und Verbrauchsmaterialien sowie 25 Jahre Erfahrung in der Finanzierung mehr
SPECTRO Analytical Instruments hat im August 2015 das 40.000ste Spektrometer seiner Unternehmensgeschichte ausgeliefert. Hierbei handelt es sich um ein SPECTRO ARCOS – ein hochmodernes Optisches Emissions-Spektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES). Empfänger des Jubiläumsgeräts ist die F mehr
Routinelabors, die Spurenelementanalytik anbieten, stehen vor der Herausforderung die Kosten pro Probe zu senken. Dazu werden Analysenzeiten der Methoden verkürzt und Geräte mit der besten Robustheit kommen zum Einsatz. Die neue Thermo Scientific™ iCAP™ PRO ICP-OES Serie kombiniert leistungsstarke M mehr
Die ICP-OES wird weltweit für die Elementanalyse in Umwelt-, Industrie- und wissenschaftlichen Laboren eingesetzt mehr
Einfache, schnelle, genaue und präzise Öl- und Treibstoffanalyse mithilfe ICP-OES mit radialer Plasmabetrachtung mehr
Das Herz eines ICP-OES Spektrometers ist das optische System. Daher sollte jeder Labormanager wesentliche Fakten dieser Systeme kennen mehr