Gasanalysatoren

Produkte Gasanalysatoren

Ein kompakter in einem Koffer montierter Gasanalysator, der für Umweltstudien konfiguriert ist

Vielseitiger Gasanalysator mit einer Vielzahl von austauschbaren Probenah ✓ Analyse der gelösten Gas-Spezies von 100% bis zu Sub-ppb-Bereich ✓ Tragbares und robustes System, das für den Feldeinsatz mit 12 V versorgt werden kann mehr

Kompakter FTIR basierter Gasanalysator für die vollautomatisierte Quantifizierung von Gaskomponenten

Vielfältig: Quantifizierung von mehr als 300 Gaskomponenten ohne aufwendige Gaskalibrierungen ✓ Kosteneffizient: Höchste Sensitivität ohne Bedarf an flüssigem Stickstoff oder Spülgas dank "DryPath" ✓ Genau: Die Quantifizierungsroutine berücksichtigt auch den Einfluss von Störgasen ✓ mehr

Sauerstoff-, Stickstoff-, Wasserstoffanalysator für Metalle mit Elektrodenofen

Komfortable ONH Analyse von Pins, Spänen, Granulaten und Pulvern (bis 2000 mg) ohne Kapsel ✓ Einbindung in Automation möglich ✓ Optionaler Autocleaner, Autoloader (2021) mehr

Alle Produkte zu Gasanalysatoren

News Gasanalysatoren

  • Empa-Spin-off revolutioniert die Messung von Treibhausgasen und Luftschadstoffen

    Das im Februar 2018 als Spin-off der Empa gegründete Start-up-Unternehmen «MIRO Analytical» erhielt im Oktober eines der begehrten «Innosuisse Certificates». Das Zertifikat spiegelt die bemerkenswerten Fortschritte wider, die das Jungunternehmen während des Coaching-Programms der Förderagentur erzie mehr

  • Siemens Healthineers akquiriert Blutgas-Diagnostik-Hersteller

    Mit der am 31. Oktober 2017 abgeschlossenen Akquisition von Epocal erweitert Siemens Healthineers sein Portfolio für die Blutgas-Diagnostik. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekanntgegeben. Ob Arztpraxen, Kliniken, Notaufnahmen oder Labore – die Integration der Epoc-Produktlinie in d mehr

  • Ferninfrarote Spürnase

    An der Universität Innsbruck wird eine neue Technologie für die Analyse von Spurengasen entwickelt, die auf Terahertz-Spektroskopie basiert. Der Europäische Forschungsrat ERC unterstützt nun die Forscher um Roland Wester mit einem Proof of Concept Grant bei der Herstellung von Prototypen, parallel d mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.