Laboratory Agnostic Device Standard
Orchestrierung automatisierter Arbeitsabläufe
Leichtere Integration von Laborergebnissen in Produktionsabläufe
Bessere Planbarkeit von Personalressourcen, Prozessen und Materialverbrauch
Herstellerübergreifender, offener Kommunikationsstandard für das smarte Labor 4.0
LADS - Laboratory Agnostic Device Standard Die effiziente Vernetzung von Geräten, automatisierten Systemen und Prozessen sorgt für die entscheidenden Wettbewerbsvorteile im immer stärker umworbenen Labormarkt. Dies gilt sowohl für die Anwender von Analyse- und Laborgeräten wie auch für deren Hersteller. Die interdisziplinäre und unternehmensübergreifende SPECTARIS-Arbeitsgruppe „Vernetzte Laborgeräte“ hat dies zum Anlass genommen, die industrietaugliche Standardisierung von Schnittstellen im Labor voran zu treiben. Das Ziel des LADS-Projekts ist die Schaffung eines herstellerübergreifenden, offenen Standards, der umfassend die verschiedenen Branchen und ihre Geschäftsabläufe abbildet, nachhaltig anwendbar ist und auch künftigen Anforderungen der Digitalisierung und Automatisierung gerecht wird.
-
Laborstandards
-
Normen
-
Labor 4.0
-
Digitalisierung
-
Laborautomation
-
Schnittstellen
Biotechnologie
Chemie
Getränke
Kunststoffe
Lebensmittel
Pharma
Laboratory Agnostic Device Standard
- Videos
-
News
Deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnik dämmt Umsatzrückgang 2020 auf vier Prozent ein
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes SPECTARIS unter den Unternehmen der Analysen-, Bio- und Labortechnik bestätigen die Befürchtungen vorheriger Erhebungen, zeigen aber auch Anzeichen einer Verbesserung. Obwohl gerade die Laborbranche bei der medizinische ... mehr
Geplanter SPECTARIS-Standard für Laborgerätekommunikation wird international
Am 25. Juni 2020 verkündete die OPC-Foundation im Rahmen ihrer Hauptversammlung die Gründung der Joint Working Group „LADS – Laboratory Agnostic Device Standard“, der neben der OPC-Foundation die Industrieverbände SPECTARIS und VDMA angehören. Die OPC-Foundation ist eine internationale Orga ... mehr
Aktuelle Umfrage belegt die zu Beginn der Coronakrise geäußerten Befürchtungen
Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes SPECTARIS unter den Unternehmen der Analysen-, Bio- und Labortechnik (ABL) erhärten die Befürchtungen der April-Umfrage und zeigen, dass die Coronakrise langfristige Umsatzeinbußen zur Folge hat und dauerhafte Veränderung ... mehr
- 1Einsparpotentiale im Laboreinkauf nutzen
- 2Zeit und Kosten optimieren beim Laboreinkauf
- 3Schnelle Nachweise für medizinische Fragestellungen, Tiergesundheit, Ernährung, Kosmetik und Umwelt
- 4Mitglied werden
- 5Ihr umfassender Anbieter für innovative In-vitro Diagnostika
- 6LABORPRAXIS – Das Fachmedium für Entscheider und Fachkräfte in chemischen, analytischen und biotechnologischen Labors
- 7Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
- 8Laboratory Agnostic Device Standard
- 9Oberflächenanalytik-Auftragslabor: Vorteil durch die Kombination der 3 Methoden XPS, TOF-SIMS & AES