Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen und der Max Planck Computing and Data Facility in Garching entwickelt neue Suchmöglichkeiten, die Vergleiche des biochemischen Aufbaus verschiedener Arten in unterschiedlichen Zweigen des Baums des Lebens ermöglichen werde mehr
Datenbanken
News Datenbanken
-
Schnellerer Sequenzabgleich für den gesamten Baum des Lebens
-
Molekulare Landkarte für die Pflanzenforschung
Pflanzen sind für das Leben auf der Erde unerlässlich. Sie liefern die Nahrung für praktisch alle Lebewesen, den Sauerstoff zum Atmen, und sie regulieren das Klima des Planeten. Proteine haben eine Schlüsselstellung bei der Steuerung der Lebensvorgänge in Pflanzen. Unter der Federführung der Technis mehr
-
Online-Tool für die genombasierte taxonomische Klassifikation von Mikroorganismen entwickelt
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Communications publizieren Doktor Jan P. Meier-Kolthoff und Privatdozent Dr. Markus Göker von der Abteilung für Bioinformatik des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen unter dem Titel "TYGS is an automated hi mehr
Stellenanzeigen Datenbanken
-
Chemielaborant (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Oranienburg suchen wir ab sofort eine/n Unterstützung des Bereiches Forschung und Entwicklung Durchführung von Laborversuchen und Herstellung von Labormustern Prüfung und Freigabe von Rohstoffen und Zwischenprodukten Begleitung von Produktionsve mehr
-
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Physik, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Oberflächenanalytik und Grenzflächenchemie“ in Berlin-Steglitz zum 01.05.2021 ein*e Analytik von Nanopartikeln mit physikalischen Methoden der anal. Chemie (XPS, ToF-SIMS, REM, EDX) und kontrollierter Probenpräparation Aufbereitung der mehr