Neue Säulengeneration für die Analyse und Reinigung von Proteinen und anderen Biomolekülen
Vier verschiedene neue Gelfiltrationsmedien stehen jetzt zur Verfügung. mehr
Vier verschiedene neue Gelfiltrationsmedien stehen jetzt zur Verfügung. mehr
Strata X-PRO SPE vereinfacht die Methodenentwicklung ✓ 2- oder 3-stufiges SPE-Protokoll spart erheblich Zeit ✓ mehr
Verkürzen Sie die Entwicklungszeiten für Forschung und Prozessentwicklung um Wochen, indem Sie den Durchsatz bis auf das 20-fache erhöhen mehr
Sartorius hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Eingliederung des Aufreinigungsspezialisten BIA Separations in seinen Teilkonzern Sartorius Stedim Biotech bekannt gegeben. Die Transaktion beläuft sich auf insgesamt 360 Millionen Euro, wovon 240 Millionen Euro in bar und 120 Millionen Euro in mehr
Bösartige Krebszellen wachsen schneller als die meisten unserer Körperzellen. Sie produzieren deshalb auch mehr „Abfall“ wie etwa ausgediente Proteine. Dies macht Krebszellen besonders abhängig von dem wichtigsten zellulären Müllverwerter, dem Proteasom, das fehlerhafte und nicht mehr benötigte Prot mehr
Künstliche Blutgefäße so blutverträglich machen wie körpereigene – das ist die Vision der Arbeitsgruppe um Prof. Hans Wendel an der Universität Tübingen. Dazu sollte die Innenseite dieser Blutgefäße mit Molekülen beschichtet werden, die selektiv Stammzellen aus dem durchströmenden Blut herausfischen mehr
Superdex™ Increase und Superose™ Increase sind eine neue Generation von Chromatographiesäulen für die Größenausschlusschromatographie (SEC) von GE Healthcare. Bedingt durch kleinere, stabilere Gelmatrixpartikel weisen diese im Vergleich zu den Vorläufersäulen eine verbesserte Partikelverteilung und mehr
Die chromatographische Aufreinigung von Naturstoffen ist aufgrund der komplexen Ausgangsmaterialen oft eine Herausforderung mehr
Alternative für die Aufreinigung von Proben mit flüchtigen Begleitstoffen in komplexen Matrices. Wichtiger Vorteil: geringe Verbrauchsmaterialkosten mehr