VCI: Industrie darf nicht noch höhere Kosten auferlegt bekommen
Erhöhung der Energiesteuer ist eine Fehlentscheidung
03.09.2010
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat die vom Kabinett beschlossene Erhöhung der Energiesteuer für das produzierende Gewerbe als industriepolitische Fehlentscheidung kritisiert. VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann sagte: „Diese Steuererhöhung verteuert die energieintensive Produktion in Deutschland. Die schon jetzt von hohen Kosten gedrückte Grundstoffindustrie muss so eine weitere Last schultern. Die Politik muss hier dringend nachbessern.“
Die Erhöhung der Energiesteuer ist laut Tillmann neben Erneuerbare-Energien-Gesetz und Emissionshandel die dritte schwere Belastung für die energieintensiven Branchen. Die Mehrkosten für die deutsche Chemie werden 2013 mindestens 650 Mio. Euro betragen (Berechnung siehe Grafik): „Ohne den vollen Spitzenausgleich wird es für energieintensive Unternehmen immer schwieriger, am Standort Deutschland zu investieren“, sagte Tillmann. Selbstverständlich sei es gut, wenn die Politik spare. Arbeitsplätze und Wachstum in der Industrie dürften den Sparplänen aber nicht zum Opfer fallen. „Nur eine umsatzstarke Industrie kann mit ihren Steuerleistungen helfen, den Bundeshaushalt langfristig auszugleichen“, ergänzte Tillmann.
Die Nachweismöglichkeiten für Chemikalien im menschlichen Körper werden seit 2010 kontinuierlich verbessert. Im Fokus stehen dabei Stoffe, die in Alltagsprodukten eingesetzt werden, wie zum Beispiel Flammschutzmittel, Weichmacher für Kunststoffe, Konservierungsmittel und Duftstoffe. Die daf ... mehr
Das Bundesumweltministerium (BMUB) und der Verband der Chemischen Industrie (VCI) arbeiten seit 2010 bei der Entwicklung neuer Methoden zur Messung von Chemikalien im menschlichen Körper zusammen. Bis heute wurden bereits 14 Nachweismethoden für Industriechemikalien entwickelt, die bisher i ... mehr
Gemeinsam mit der chemischen Industrie lässt das Bundesumweltministerium (BMUB) neue Methoden zur Messung von Chemikalien im menschlichen Körper entwickeln. Im Fokus dieses Human-Biomonitoring (HBM) stehen Substanzen, die von der Bevölkerung möglicherweise vermehrt aufgenommen werden oder d ... mehr
Für unsere Abteilung Wissenschaft, Technik und Umwelt suchen wir ab sofort eine/n
Referent (m/w)
Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird die Analyse, Bewertung und Aufbereitung von nationalen und europäischen gesetzlichen, politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen i ... mehr